edmontonlogo3.gif (7078 Byte)

Skyreach Centre

edmontonlogo3.gif (7078 Byte)

 

Zurück

 

Fotos des Skyreach Centre

 

Zuschauerzahlen
2003/2004

17.677 beinhaltet Außenspiel (Footballstadion) gegen Montreal vor 57.000 

2002/2003

16.657

2001/2002

16.592

2000/2001

15.802

1999/2000

15.612

1998/1999 16.251
1997/1998 15.848
1996/1997 16.091
1995/1996 12.335
1994/1995 13.124
1993/1994 13.478
1992/1993 14.797
1991/1992 16.197

 

Sparschwein vs Eintrittskarte
Saison Ticket $ (NHL-
Rang))
Fan Cost  Index $
01/02 34.50
(29)
189.23
(29)
00/01 34.85
(28)
196.45
(29)
99/00 33.63
(27)
184.35
(27)
98/99 29.82
(26)
158.55
(26)
97/98 27.43
(25)
158.12
(25)
96/97 23.42
(26)
142.21
(26)
95/96 20.68
(26)
130.88
(26)
94/95 20.84
(25)
132.92
(25)
Alle Statistiken zur Verfügung gestellt von Team Marketing Report. Für weitere Statistiken, Erklärungen und Vergleiche mit anderen Ligen:

Tickets & Fan-Cost-Stats (und Erklärungen)





 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Informationen und Besuchserfahrungen von Marco Schwaab (Marco.Schwaab@t-online.de)

Skyreach Centre

Bei meinem Besuch der Stadt Edmonton habe ich mir die aus meiner Sicht beiden größten Sehenswürdigkeiten angeschaut. Das ist zum Einen die West Edmonton Mall, eines der größten Einkaufszentren in Nordamerika. In der Mall gibt es ausser den vielen Shops ein Vergnügungspark mit einer riesigen Achterbahn, ein gigantisches Schwimmbad, eine große Eisfläche zum Schlittschuhlaufen, eine Delphinshow und und und. Ein ganzer Tag vergeht in
der Mall wie im Fluge.

Zum anderen ist in Edmonton das Skyreach Centre, die Heimat der Edmonton Oilers. Das Skyreach Centre ist schon eine betagte Arena, was aber der Gemütlichkeit im Innern keinen Abbruch tut. Das Fassungsvermögen beträgt 17100 Zuschauer. Es sind auch genügend Parkmöglichkeiten vorhanden. In und um die Arena erinnert alles an die erfolgreichen vergangenen Tage. So gibt es in unmittelbarer Nähe den Wayne Gretzky Drive. Direkt vor der Halle zeigt eine Statue den "Great One", wie er gerade den Stanleycup in die Höhe stemmt. Im Innenraum der Arena hängen unter der Hallendecke die ganzen Fahnen, die an die vergangenen Erfolge erinnern.

Nun aber wieder zurück in die Gegenwart. Ich besuchte das Spiel Oilers gegen St. Louis Blues. Von meinem Platz auf dem Oberrang hatte ich einen guten Blick aufs Eis. Wenn man ein bißchen mehr Geld investiert, wird der Blick aufs Eis vom Unterrang aus natürlich besser. Die Preise für Eintrittskarten liegen zwischen 22 Can$ für die Gallerie über dem Oberrang und 110 Can$ für die Gerade im Unterrang. Das erste Highlight war das Einlaufen der Oilers. In der fast dunklen Halle wurde von der Hallendecke ein Bohrturm heruntergelassen und die Oilers-Spieler gingen unter dem Turm durch auf die Eisfläche.Danach standen die Zuschauer auf und sangen die kanadische Hymne lautstark mit. Das war einfach phantastisch. Während des gesamten Spiels war eine Superstimmung in der Halle. Die Fans feuerten ihre Oilers immer wieder an. Und es hat wahrlich geholfen, die Oilers gewannen das Spiel 5:3.

 

Sitzplan des Stadions:

 edmontonseating.gif (34228 Byte)

Sitzplan und Anfahrtsinformation zur Verfügung gestellt von www.eishockey.com.

 

Anfahrt zur Arena:

aus westlicher Richtung kommend: Verlassen Sie den Yellowhead Highway Ausfahrt Downtown. Die Straßenanordnung in Edmonton ist sehr symetrisch. Richtung Innenstadt fahrend nehmen die Straßennummern ab. An der 118ten Avenue angekommen biegen Sie links ab. Danach immer geradeaus fahrend, befindet sich das Stadion auf der linken Seite.


Tickets:

Tickets für die Oilers können auf folgende Art und Weise den Besitzer wechseln:

Online unter:
www.basstickets.com,

telefonisch unter:
für lokale Telefonate in Edmonton: 414-GOAL (4625)
von außerhalb: 1-866-414-GOAL (4625),

an den folgenden Vorverkaufsstellen:
*    Londonderry Mall (Champions Store)
*    Southgate Mall - Customer Service Kiosk
*    United Cycle, 10323, 78 Avenue

oder bei lokalen 7-Eleven-Stores.

 

Links zum Team:

www.edmontonoilers.com offizielle Homepage

www.basstickets.com Tickets online ordern