Logo_moskitos.gif (4686 Byte)

Eissporthalle am Westbahnhof
Moskitos Essen

Logo_moskitos.gif (4686 Byte)

 

 

Zurück

Fotos aus Essen

vollkolumnewollmitgraf.gif (40667 Byte)

Zuschauerzahlen
2001/2002

2.717

2000/2001

3.149

1999/2000

3.038



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eissporthalle am Westbahnhof

17.10.2002: Wichtige Information:

Aus finanziellen Gründen mussten die Mosikos aus Essen im Anschluss an die Spielzeit 2001/2002 aus der DEL zurücktreten und spielen seitdem in der Regionalliga, von wo vielleicht wie schon einmal in der Vereinsgeschichte der Aufstieg nach ganz oben geschafft werden kann.

Informationen und Besuchserfahrungen von Haiefans.de (info@haiefans.de, www.haiefans.de)

Die Eishalle der Moskitos Essen liegt, wie der Name schon sagt, in unmittelbarer Nähe des Essener Westbahnhofs, bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist sehr gut mit dem Zug erreichbar.

Seit seiner Gründung in 1992 bzw. dem ersten Spiel des Vereins 1994 ist die Mannschaft in der Halle am Westbahnhof beheimatet. Schon in der ersten Spielzeit des Vereins kamen mehr als 50.000 Zuschauer zu den Heimspielen der Moskitos, die in der zweiten Liga Nord das Eis unsicher machten. In der Spielzeit 1995-1996, die Moskitos spielten derweil in der ersten Liga Nord, wurde das Stadion auf 5500 Plätze ausgebaut. Nur zwei Jahre später gelang die Qualifikation für die eingleisige Bundesliga (2. Spielklasse hinter der DEL), 1998-1999 wurde dort die erste Meisterschaft gefeiert. Aufgrund des sportlichen Erfolgs und des guten Managements wurde der Mannschaft für die Saison 1999-2000 eine DEL-Lizens gegeben, wobei mehr als 125.000 Zuschauer die Spiele ihrer Mannschaft in der höchsten Spielklasse des deutschen Eishockeys verfolgten und der Verein mehr als 1800 Mitglieder bekam. Zwar musste die Mannschaft in der Rolle des Aufsteiger viel Lehrgeld bezahlen und beendte die Saison als Tabellenletzter, doch wenn an die Historie des Vereins betrachtet, kann man davon ausgehen, dass in absehbarer Zukunft auch die Essener Moskitos in der DEL eine große Rolle spielen werden..

Leider lässt das Stadion selbst noch einiges zu wünschen übrig. Die Sicht von den Gästefanplätzen ist gelinde gesagt sehr bescheiden, da das Netz mehr an Fischereizubehör als an ein Eishockeyfangnetz (siehe Fotoseite) erinnert und aus dem Block selbst noch nicht einmal das näher gelegen Tor zu sehen ist (!). Deshalb stellen sich die Gästefans öfteraus auch auf die Gerade, wo allerdings die Sicht, je weiter man nach rechts kommt, ebenfalls immer schlechter wird. Die Sitzplatzränge bieten zwar grundsätzlich bessere Sicht, sind aber zu flach und oben auf der Westtribüne sind die Sitzplätze gar hinter den Stützpfeilern der Dachkonstruktion untergebracht.

Immerhin hat die Halle Wände an vier Seiten - ist ja auch nicht immer und überall selbstverständlich...

Was Essen und Trinken angeht ist Service in der Halle ein Fremdwort - wenige Buden für Essen und Trinken, an denen allerdings schnell bedient wird, so dass man trotzdem nicht allzu lange anstehen muss.

Was an der Halle allemal sehenswert ist, sind die Fans der Moskitos. Lautstark, gut drauf und selbst noch dabei, wenn ihr Team verliert - Alle Achtung! Aber gerade in Anbetracht des steilen Aufstiegs des Essener Eishockey in den letzten Jahren hat die Mannschaft sicherlich ein großes Sympathiepolster bei den Fans.

Für die entfernte Zukunft ist zudem auch der dringend nötige Hallenneubau geplant, wobei man 1998/1999 eine Gemeinschaftsarena für Rot-Weiß Essen, den jetzigen Fußballzweitligisten, und die Moskitos Essen geplant hatte. Im Moment sind diese Pläne erst einmal vom Tisch und es wird der Bau einer neuen Eishalle erwägt, aber konkrete Pläne sind im Moment nicht vorhanden.

 

Anfahrt und Ticketpreise

Quelle: Inhalte von www.eishockeystadion.de 

Stehplätze
Erwachsene DM 23,--
Erwachsene ermäßigt  DM 21,-- 
Jugend (15 bis 17 J.)  DM 14,--
Kinder (6 bis 14 J.) DM 9,--
Sitzplätze unten 
Block A   DM 38,--
Block B   DM 40,-- 
Block C+D DM 60,-- 
Block E   DM 40,-- 
Block F  DM 38,--
Block H DM 40,-- 
Block K DM 40,-- 
Sitzplätze oben              
West Tribüne DM 38,-- 

Aus Richtung Bottrop:
A 42 – Ausfahrt 12 (Bottrop/Essen-Borbeck), rechts in die Borbecker Str. – Bottroper Str., bis Kreuzung Hafenstraße; hier rechts,Hafenstraße bis zum Ende fahren;
links in die Haus-Berge-Straße,2. große Kreuzung rechts in die Helenenstr.,nach der S-Bahnhof-Unterführung rechts
auf den Parkplatz der Eishalle

Aus Richtung Gelsenkirchen:
A 42 – Ausfahrt Kreuz Essen Nord,links auf die B224 (Gladbecker Straße),nach Eisenbahnbrücke links in die Hövelstr.,Hövelstr. wird zur Friedrich-Lange-Str., nächste Kreuzung links in die Haus-Berge-Str.,2. große Kreuzung rechts in die Helenenstr.,nach der S-Bahnhof-Unterführung rechts, auf den Parkplatz der Eishalle..

Aus Richtung Duisburg:
A 40 – Ausfahrt Essen Holsterhausen, links  in die Martin-Luther-Straße, vor der S-Bahnhof-Unterführung links, auf den Parkplatz der Eishalle.

Aus Richtung Bochum:  
A 40 – Ausfahrt Essen Holsterhausen, rechts in die Martin-Luther-Straße
vor der S-Bahnhof-Unterführung links, auf den Parkplatz der Eishalle.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn S1, S3  Nahverkehrszug N9
Straßenbahn 103, 105, 106,109    und der Bus 160.
Haltestelle Essen/West


Adresse des Vereins

ESC Moskitos Essen e. V. und Moskito Trend Sport GmbH Curtiusstraße 2 · 45144 Essen

Telefon: 0201 / 75 21 54
Telefax: 0201 / 75 21 94

Moskitos-Hotline:
0190 / 212 233 (1,20 DM pro Minute)