frankfurtlogo.jpg (12127 Byte)

Frankfurt Lions

frankfurtlogo.jpg (12127 Byte)

 

Zurück

Fotos aus Frankfurt

Zuschauerzahlen
2003/2004

6.156

2002/2003

5.576

2001/2002

5.680

2000/2001

5.996

1999/2000

6.097

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eissporthalle am Ratsweg

Informationen und Besuchserfahrungen von Barney (www.frankfurtlions.com, Barney-Gumble@t-online.de), AOL-Sport / Keyword: Eishockey (Stadienübersicht), FSCTHirvi@aol.com, www.haiefans.de

Am Bornheimer Hang, unweit der Frankfurter City befindet sich diese moderne und geschlossene Arena günstig gelegen nahe einem großen Parkplatz und einem Festgelände. Das Fassungsvermögen des Stadions beträgt 6.900 Zuschauer. Optisch ist man sofort angetan von dem gesamten Gebäudekomplex und selbst im tiefen Winter herrschen angenehme Temperaturen auf den Tribünen. Die Eisfläche ist fast von allen Standpunkten gut einzusehen und auch die Beleuchtung des Innenraumes ist hervorragend, einmal abgesehen vom für die Auswärtsfans reservierten Stehplatzbereich (siehe unten). Insgesamt ist das Verhältnis Sitzplätze/Stehplätze aber sehr ausgewogen. Auch die gastronomische Versorgung der Halle ist intelligent geregelt, ohne weit laufen zu müssen bekommt man sein Bier oder sein Frankfurter Würstchen.

Besuchtstipps

Zwar ist die Halle der Frankfurt Lions für die meisten Zuschauer eine schöne Halle mit viel Komfort und meist guter Stimmung die sicherlich hinter den modernen Hallen von Köln und Oberhausen zu den modernsten Deutschlands gehört, jedoch sollte man als Auswärtsfan scharf darüber nachdenken, ob man denn wirklich im Stehplatzbereich der Auswärtsfans stehen muss. Hier im Originalauszug der Kommentar von www.haiefans.de, der sich auch mit anderen mir bekannten Berichten deckt:

"Es ist aber eigentlich eine Frechheit, wie die Gästefans hier eigepfercht werden. Der Gästeblock ist ein viel zu kleines eingezäuntes Areal direkt unter dem Hallendach. Hier sammelt sich die ganze Hitze und demensprechend naßgeschwitzt ist man nach kurzer Zeit. Man hat keine gute Sicht, wenn man oben steht kann man auch die Anzeigetafel und die Uhr nicht sehen."

Auch auf das Eis fliegende Plastikhühner gehören in Frankfurt gelegentlich dazu, wenngleich das fliegende Huhn von Frankfurt wohl kaum den Kultstatus der fliegenden Tintenfische von Detroit hat (die auch traditionell nicht aus Plastik sind).

Übernachtungsmöglichkeiten: Mit dem Hotel am Zoo und dem Hotel Admiral gibt es zwei preislich interessante Varianten in der unmittelbaren Umgebung der Eissporthalle, wobei es natürlich in der Innenstadt auch Niederlassungen fast aller international operierenden Hotelketten gibt, wobei das Sheraton oder Hilten sicherlich für den einen oder anderen Geldbeutel ein wenig zu teuer ist. Wer Abends noch in der Stadt unterwegs ist muss in den vielen Cafes und Pubs mit objektiv betrachtet recht hohen Preisen rechnen, wobei die sich nach dem Kursrutsch am Neuen Markt von 2000 abflauenden Börsengewinne vielleicht auch das Preisniveau in Frankfurt ein wenig regulieren werden.

 

Tickets

Die Kartensituation in Frankfurt ist am Besten als "leicht angespannt" zu bezeichnen. Für die meisten Spiele wird man sicherlich vor Ort noch Karten bekommen, allerdings haben die Lions auch oftmals eine fast bzw. ganz ausverkaufte Halle, so dass man sich eigentlich im Voraus seine Tickets besorgen sollte. Vor allem Hessenderbys gegen die Kassel Huskies oder Spiele gegen die DEL-Mannschaften aus Düsseldorf oder Köln sorgen regelmäßig für eine vollbesetzten Hexenkessel.

Tickethotline: 069/1340-400

frankfurtkategorie.gif (3196 Byte)

kategorie2.gif (5349 Byte)

Preisübersicht:

Abendkasse (Vorverkauf):
Jugendliche (bis 16 Jahre) 15,00DM (16,50DM)
Schüler/Studenten/Rentner 20,00DM (21,50DM)
Erwachsene 25,00DM (26,50DM)

Sitzplatzkarten:
Abendkasse Vorverkauf:
Block H, I, J 35,00DM (36,50DM)
Block H, I, J ermäßigt * 20,00DM (21,50DM)
Block C, G, K, O 50,00DM (51,50DM)
Block C, G, K, O ermäßigt * 30,00DM (31,50DM)
Block L, N 60,00DM (61,50DM)
Block L, N ermäßigt * 35,00DM (36,50DM)
Block D, F, M 70,00DM (71,50DM)

* Ermäßigte Sitzplatzkarten werden an Kinder bis 16 Jahre, Rentner und
Schwerbehinderte ab 70% nach Vorlage eines entsprechenden Ausweises verkauft

Der Vorverkaufspreis gilt nur für den Einkauf auf der Geschäftsstelle der
Frankfurt Lions. In allen anderen Vorverkaufsstellen und Reisebüros können
weitere Gebühren erhoben werden.

Die Gästefans sind im Stehplatzblock S2, sowie in den Blöcken H, I, J
untergebracht

 

Anfahrt nach Frankfurt

 

frankfurtfahrplan.gif (12720 Byte)

Anfahrt mit dem Auto:

von Norden:

von der A 5 ab Bad Homburger Kreuz A 661 in Richtung Offenbach, Abfahrt
Fankfurt-Ost; aus Westen über Miquelallee in Richtung Hanau/Offenbach (B
8/40) am Ratsweg liegt linker Hand die Eissporthalle.

von Süden:

BAB 3 aus Würzburg bis Offenbacher Kreuz, weiter auf der A661 Richtung
Oberursel / Bad Homburg. Abfahrt Frankfurt Ost, kurz vor der Aral Tankstelle
auf den Parkplatz vor der Eissporthalle abbiegen.

von Westen:

BAB66 aus Wiesbaden bis Autobahnende durchfahren. Weiter geradeaus auf der
Miquelallee den Schildern "Hanau / Offenbach / Fulda" folgen. Sie gelangen
automatisch zum Ratsweg (Dippemess), wo Sie links auf den Parkplatz vor der
Eissporthalle abbiegen.

von Osten:

BAB66 aus Hanau bis Hessencenter, links abbiegen Richtung Stadtmitte. Vor
Möbel Thomas rechts und weiter der Straßenführung folgen. Am Ratsweg rechts
bis Aral Tankstelle, dort dann auf den Parkplatz vor der Eissporthalle abbiegen.

mit der Deutschen Bahn:

Vom Hauptbahnhof Frankfurt:
S-Bahn (Bahngleise unten) in Richtung Konstablerwache nutzen, dort in U-Bahn
Linie 7 umsteigen, Haltestelle: "Eissporthalle/Festplatz" aussteigen.

 

Links zu den Frankfurt Lions:

www.frankfurt-lions.de  Offizielle Homepage der Mannschaft.

www.frankfurtlions.com Fanpage von Barney