Eishalle Liepaja |
![]() |
||||
|
Die Eishalle in Liepaja, Heimat der Liepajas Metalurs, wurde im Oktober 1998 als erste Eishalle Lettlands nach Beendigung der Sowjetzeit eingeweiht. Genutzt wird die Halle jedoch nicht nur als Austragungsstätte der lokalen Eishockeyspiele sondern ebenfalls als Trainings- und Wettbewerbszentrum für den Eiskunstlauf, wie die meisten Hallen Europas als öffentliche Eishalle sowie mit abgedecktem Eis als wahre Multifunktionsarena für Konzerte und Messen. Auch Firmen oder Privatpersonen können die Halle komplett für eigene Veranstaltungen auf Stundenbasis mieten. An bedeutenden Events wurde die Eishalle Liepaja bis jetzt (Sommer 2001) schon für die B-Juniorenweltmeisterschaften (Eishockey) genutzt, war Austragungsstätte der Frauen-Eishockeyweltmeisterschaft und in der Saison 2000/2001 die Eishalle in der der Baltische Pokal in einem Turnier mit Mannschaften aus Litauen, Estland und Polen ausgespielt wurde. Auch viele Politiker und erfolgreiche Sportler des Landes lassen sich gerne bei Veranstaltungen in der Eishalle Liepajas sehen. Bei Wettbewerbsveranstaltungen sind in der Halle 1.143 Sitzplätze vorgesehen, wobei die Gesamtkapazität zusammen mit den Stehplätzen rund 3.000 beträgt. Im normalen Alltag dient die Halle als Trainingsstätte der Eishockeymannschaft "Liepaja Metalurgs", der lettischen Juniorennationalmannschaft sowie zweier Jugendmannschaften des Vereins, die sicherlich auch mit Augenmerk auf die im Frühjahr 2006 in Lettland stattfindenden Eishockeyweltmeisterschaften entsprechend gefördert werden. Ebenfalls bis 2006 ist der Bau von zwei neuen Hallen in Riga geplant um eine ausreichende Anzahl an hochwertigen Spielstätten aufweisen zu können und auch das lettische Eishockey auf gesündere Bahnen zu lenken. Die Liepaja Metalurgs treten im Moment in der Osteuropäischen Eishockey Liga (OEEL) an in der insgesamt 2 lettische Mannschaften vertreten sind. Rund 500 Personen, ob jetzt Eishockeyspieler oder Normalmenschen, die zum Schlittschuhlaufen in die Halle kommen, nutzen die Eishalle Liepaja jeden Tag. Bei Heimspielen der lokalen Eishockeymannschaft sind es im Durchschnitt etwa 1.700 Fans, die die Spiele besuchen. Eine Sauna ist ebenfalls Teil der Halle, ebenso eine VIP-Bar die es den besser betuchten Zuschauern erlaubt Eishockeyspiele warm und komfortabel zu genießen, wahrscheinlich aber mit deutlichen Abstrichen bei der Stimmung. Die Eishalle selber liegt an einer stark befahrenen Hauptstraße nur unweit des Prestigehotels "Amrita" (54$ das Doppelzimmer pro Nacht, durchaus das vierfache vom Preis in einem normalem Hotel in Lettland...) und nur unweit des wirtschaftlich sehr bedeutenden Hafens von Liepaja.
Adresse der Halle
Links zum Team Fußball- und Eishockeyverein: www.metalurgs.lv
(eher sporadische Updates...) |